Inhalt             ◄ zurückblättern    vorblättern ►


Mein Schmetterling

Deine wetteifernd zärtlichen Blumen sind tot,
Und der Sonnenstürmer, der Narr, er auch,
Der dich so oft schreckte, ist fort oder tot:
Nur ich bin da
(Was nicht schlecht für dich, wart!)
Nur ich bin da
Auf den Feldern, sonst keiner, der trauert um dich.
Noch sprenkelt kein Schnee das graue Gras;
Noch schließen die Ufer den Fluss nicht weg;
Doch lang scheint es her,
Ewig, seit deinen Glanz,
Ich das erste Mal sah.
Sah euch schillernd stieben,
Luftig tändelnd und ganz
Taumelnd vor Liebe,
Geworfen, gewirbelt wie ein Kranz, dass er fliege,
Wie ein Kranz matter Rosen beim Elfentanz.

Der Nebel meiner Trauer damals,
Barg nicht das Land in feinem Hauch,
Ich freute mich für dich
Und ja, für mich auch.
Torkelnd flogst du ins Weite, du wusstest es nicht:
Als Spielzeug des Winds nur warst du gedacht,
Sorgloser Schwingen flüchtige Pracht,
Noch wusste es ich.

Und noch and’re Dinge gabs:
Es schien, Gott ließ dich flattern, aus den Fingern, ganz sacht,
Doch dann war Ihm bange, dass du obsiegst,
Er dich nicht mehr erreicht, so hoch, wie du fliegst,
Und Er packte dich hart und unbedacht.

Oh, Ich seh’s noch wie eben:
Das Komplott, gesponnen gegen mich,
Und mein Leben –
Wie verträumt ich, ganz matt und betäubt
Von all den Gräsern, himmelwärts drang,
Drei Düfte im Wind und die Blume –
Wie sie prangte und ihren Zauberstab schwang!
Dann, so sprachlos verwirrt,
Von der Seite erwischt,
Voll in mein Gesicht,
Was sollte der Wind auch sonst verprügeln
Als deine wilden, farbbestäubten Flügel!

Ich fand jenen Flügel zerschlagen heut!
Ich sagte: Tot bist du,
Und fremde Vögel stimmten zu.
Ich fand ihn im Blätterhaufen
Unter der Traufe.

©Andreas Eble (2022)

My butterfly

Thine emulous fond flowers are dead, too,
And the daft sun-assaulter, he
That frighted thee so oft, is fled or dead:
Save only me
(Nor is it sad to thee!)
Save only me
There is none left to mourn thee in the fields.

The gray grass is not dappled with the snow;
Its two banks have not shut upon the river;
But it is long ago —
It seems forever —
Since first I saw thee glance,
With all the dazzling other ones,
In airy dalliance,
Precipitate in love,
Tossed, tangled, whirled and whirled above,
Like a limp rose-wreath in a fairy dance.

When that was, the soft mist
Of my regret hung not on all the land,
And I was glad for thee,
And glad for me, I wist.

Thou didst not know, who tottered, wandering on high,
That fate had made thee for the pleasure of the wind,
With those great careless wings,
Nor yet did I.

And there were other things:
It seemed God let thee flutter from his gentle clasp:
Then fearful he had let thee win
Too far beyond him to be gathered in,
Snatched thee, o'er eager, with ungentle grasp.

Ah! I remember me
How once conspiracy was rife
Against my life —
The languor of it and the dreaming fond;
Surging, the grasses dizzied me of thought,
The breeze three odors brought,
And a gem-flower waved in a wand!

Then when I was distraught
And could not speak,
Sidelong, full on my cheek,
What should that reckless zephyr fling
But the wild touch of thy dye-dusty wing!

I found that wing broken to-day!
For thou art dead, I said,
And the strange birds say.
I found it with the withered leaves
Under the eaves.

Robert Frost, A Boy's Will (1915) – Public domain

Inhalt           ◄ zurückblättern    vorblättern ►